DIGITAL MENTORING. Im aktiven Dialog mit einer erfahrenen,
erfolgreichen Führungskraft für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Sie suchen den Austausch auf Augenhöhe mit einer praxiserprobten Führungskraft, um ihre unternehmensspezifischen digitalen Herausforderungen zu analysieren, konkrete Situationen zu reflektieren und aktuelle Fragen zu beantworten.
Mein Ziel ist es, Sie mit „digital mentoring“ dabei zu unterstützen, die digitalen Herausforderungen Ihres Unternehmens erfolgreich zu managen – im persönlichen Dialog, lösungsorientiert und nachhaltig.
Sie wollen die digitalen Kanäle optimal für Ihre Kommunikation nutzen. Lernen sie die digitalen Kanäle auf die Kommunikationsbedürfnisse Ihres Unternehmens – und vor allem auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abzustimmen und erstellen sie relevanten Content, um Ihre Zielgruppe zu aktivieren.
Sie wollen mit neuen Produkten erfolgreich in den digitalen Kanälen agieren. Sie suchen kreative Ansätze, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die strategische Entwicklung und Konzeption von Digitalprodukten (Websites, Tools, Mobile-Applikationen u.a.) ausgehend von den Ansprüchen und Bedürfnissen der User ist ein wichtiger Teil meiner operativen Erfahrung und beruflichen Leidenschaft.
Sie müssen die internen Abläufe und Ressourcen vor dem Hintergrund des digitalen Wandels neu organisieren. Veränderte Kundenkommunikation und die wachsende Bedeutung der digitalen Vertriebswege erfordern eine Überprüfung und eventuell Anpassung der internen Unternehmensprozesse.
Bei der Analyse, Konzeption und Implementierung der neuen Prozesse unterstütze ich Sie als ausgebildete Transformationsspezialistin gern.
Sie wollen ihre Mitarbeiter für den digitalen Wandel aktivieren und motivieren, dazu brauchen sie externes Know-how zur praxisnahen Vermittlung der Chancen und Erfolgsfaktoren des digitalen Geschäftsmodells.
Sie brauchen zeitlich begrenzte Kapazitäten, um den digitalen Wandeln strukturiert anzugehen und neue Schnittstellen zu bedienen. Sie wollen Managementstrukturen schaffen, um ihr Geschäftsmodell kontinuierlich zu überwachen, zu bewerten und anzupassen oder zu verändern
Gestaltung und Implementierung von Innovationsprozessen, Innovationsworkshops z.B. auf Basis von Design Thinking, Business Model Canvas; Trendrecherche und Implementierung von kontinuierlichem Trendresearch insbesondere in digitalen Kanälen
Bootcamp Future Day: Ein Tag Zukunft denken. Analyse der Ist-Situation, Handlungsoptionen erkennen und definieren und Zukunfts-Maßnahmen priorisieren. Alles im Sparring, individuell mit den passenden Werkzeugen.
REFERENZEN
NEWS + FEEDBACK
Neu: MASTER YOUR INNOVATION, Workshops 2018 und 2019. Sie wollen alte Gedankenmuster aufbrechen, neue Impulse in bestehende Strukturen bringen und Ihre Empathie für Kundenbedürfnisse schärfen? Lernen Sie Innovation mit Design Thinking & Achtsamkeit erfolgreich zu gestalten. Termine: 29.10.2018, Preis: 590 € (Early Bird bis 31.7.2018 490 €) und als 2 Tagesworkshop: 18./19.02.2019. 1.490 € inkl. Verpflegung, Übernachtung im EZ (1.290 € als Early Bird bis zum 30.11.2018) Ort: Elsa Brandström Haus, Hamburg. Durchgeführt von Antje Dittrich und Vanessa Maempel (www.yoga2b.de). Mehr Infos unter kontakt@digital-mentoring.de oder gleich anmelden unter: info@ebh-hamburg.de
Tag des Mittelstands 2017, MITTELSTAND@Kunde, Vortrag Digitale Markenführung, Handelskammer Hamburg veranstaltet von HK, VfB, Stadt Hamburg und Handwerkskammer.
Innovation mit Design Thinking, Workshopangebot für ihr Projekt 2018 anfordern – mit der Methode für nutzerorientiertes Innovationsmanagement zu neuen Ideen und Geschäfts-modellen. Abbildung www.thedarkhorse.de
Neuromarketing, HMS-Zertifikat, www.salesbrain.com, September 2016
Interview: Über alle Kanäle vernetzt – Werbung im digitalen Zeitalter Das Grips&Co-Magazin Nr. 2 vom April 2016
Deutscher Steuerberaterverband: Vortrag Online-Marketing für Verbände Februar 2016
GLOBAL RETAIL – Erfolg im Lebensmittelhandel. Marken digital erlebbar machen. Gastbeitrag im Sonderheft Oktober 2015 der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel. “Hallo, sprechen Sie Internet?”
Digitale Markenführung – im Dialog mit dem Kunden zum Erfolg. Veranstaltung zusammen mit Prof. Dr. Thorsten Henning-Thurau, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Vortrag “Digitale Chancen nutzen – durch Dialog & Storytelling” Fast Forward Münster
Tessiner Innovationstage 2015
Referenten: „Wie sie Zukunfts-Perspektiven für Ihre Marke entwickeln.“ Ulrike Vollmoeller und Antje Dittrich
www.mentoring-partners.de
Neugründung von Ulrike Vollmoeller und Antje Dittrich
Mobile-Apps:
Gewohnheit als Erfolgsfaktor
Wie wird eine App erfolgreich? Die regelmäßige Verwendung muss zu einer im Alltag fest verankerten Gewohnheit werden. Wie Start-ups dies machen im neuen Buch Hooked von Nir Eyal vorgestellt.
Teekultur trifft Schwangerschaft
Fernöstliche Teekultur kombiniert mit der Life-Style-Kompetenz zum Thema Schwangerschaft ergibt die neuen Schwangerschafts-Teesets von Shuyao in Kooperation mit Belly Button.